Am Freitag Abend sah es ja noch so aus, als hätten wir uns ausgerechnet den weit und breit einzigen Tag mit miesem Wetter für die erste große Aktion der Saison ausgesucht: Angekündigt waren drei Grad und Regen. Doch kaum hatten wir uns warm gearbeitet, brach auch noch die Sonne durch und schenke uns einen traumhaften Frühlingstag.
Die Aluschale hat den Winter gut überstanden und ihr Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Franz und Stefan war schon weit vor neun am See und stecken Pfosten in die die Bodenhülsen am Seegrund.
An Land bereitet Tom derweil den Stapler für den Einsatz vor – das zweite wesentliche Arbeitsgerät beim jährlichen Stegaufbau. Mit reiner Muskelkraft wären die beiden großen Slip-Rampen und die Ponton-Träger kaum zu bewegen.
Zuerst schiebt Tom mit dem Stapler die große Sliprampe über die Uferbefestigung links vom Kran. Zwei Stahlprofile halten den Slip im Wasser in Position und müssen exakt eingehakt werden – Zentimeterarbeit für den Staplerfahrer.
Dann folgen die Pontons vom Schwimmsteg. Franz und Stefan nehmen sie im Wasser ab und bringen sie mit der Aluschale in Position.
Die übrigen Helfer legen die Paletten auf – im mühsamer Handarbeit.
Wo der Steg schon liegt, installieren andere Teams die Elektrik und verschrauben die Verbindungen.
So wächst der Steg langsam in den See, bis die letzte Palette gelegt ist – die Saison 2015 kann beginnen. Die Sea Pearl von Albrecht steht schon am Kran und kommt heute noch ins Wasser.
Allgemeiner Termin zum Boote auslagern ist am 11. April ab 9 Uhr, Ansegeln am 26. April.
Vielen Dank noch einmal an alle Helfer. Ihr seid ein Super-Team!