Unsere Open Skiffs

Open Skiff ist ein echtes FUN-Boot. 2025 wurden 2 solcher Open Skiffs für unsere Jugend beschafft, die „Nemo“ und „Dorie“ heißen. Sie wurden von der Jugend so begeistert angenommen, dass nach kurzer Zeit noch 2 private Open Skiffs hinzukamen und nun bei uns am Pilsensee auf dem Wasser flitzen.

Open Skiff (korrekt wäre O’pen Skiff) ist eine moderne Einhandjolle für jugendliche Segler. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei dieser relativ leichten Segeljolle um ein sportliches Skiff, also eine offene, flache, kippelige und schnelle Gleitjolle. Das Boot kam im Jahr 2006 als Open Bic auf den Markt und wurde 2019 als Folge des Verkaufs des Herstellerbetriebs BIC-Sports an Tahe Outdoors in Open Skiff umbenannt. In Deutschland ist die Bootsklasse eine von 12 offiziellen Jugendmeisterschaftsklassen des DSV, segelt seit 2013 offizielle Deutsche Meisterschaften, Welt- und Kontinentalmeisterschaften, bei denen heute bis zu 250 Boote teil nehmen. Im Süden von Deutschland ist sie noch wenig vertreten.

Open Skiff Segeln versteht sich als schnelles Skiff-Segeln mit hohem „Wasseranteilen“. Der Open Skiff ist die ideale Einstiegsklasse für sportliche Segler, die später in Richtung 29er, 49er oder Foilingklassen streben.

Zahlen, Daten, Fakten

Länge: 2,75m | Breite: 1,15m | Rumpf-Gewicht: 45kg | Segelfläche: 4,5 m² | Optimales Crewgewicht: 30-65 kg | Alter: 8-16 Jahre | Rumpfmaterial: Polyethylen | Segelmaterial: Durchgelattetes Foliensegel | Yardstick: 138 |

Warum wir diese Boote lieben

  • Einfach – Geringe Komplexität beim Auf und Abbau sowie beim Segeln
  • Schnell – mit 4,5 m² Segelfläche kommt man rasch ins Gleiten
  • Robust – durch den PE Rumpf ist es kein Leichtgewicht, aber fast unzerstörbar
  • Fun-Boot – Einfaches Aufrichten ohne Schöpfen, schön agil, kibbelig & sportlich

Externe Links mit Videos, Anleitungen etc.

(Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von openskiff.org)

Schreibe einen Kommentar