Oktoberfestregatta 2025 – Kielzugvögel & Open Skiffs am Pilsensee

Vom 27.09. bis 28.09.2025 fand am Pilsensee wieder die traditionsreiche Oktoberfestregatta der Kielzugvögel statt. Wie schon seit vielen vielen Jahren. Aber doch ganz anders als sonst…

Die Oktoberfestregatta für Kielzugvögel ist am Pilsensee seit 46 Jahren Tradition. Erstmalig in diesem Jahr war auch die Klasse der Open Skiffs eingeladen. Von diesen modernen Jugendbooten hat der Verein Anfang des Jahres durch eine Spendensammlung zwei Stück anschaffen können. Und nur kurze Zeit später wurde die kleine Flotte um zwei weitere, privat gekaufte Boote ergänzt. Grund genug einen Versuch zu wagen und die Oktoberfestregatta um diese Klasse zu erweitern. Eine gemeinsame Veranstaltung für jung und alt. Klassisch geschnittene, traditionelle Kielzugvögel mit strahlend weißen Segeln, neben flachen kleinen Skiffs mit schwarz roten Foliensegeln.

Schon am Freitag trudelten die ersten Teilnehmer aus ganz Deutschland ein und wurden nach teilweise langer Anreise mit leckerem Essen begrüßt. Das Gelände füllte sich mit Booten und am Vereinsparkplatz drängten sich die Wohnmobile und Camper aus Leipzig, Berlin oder der Schweiz.

Am Samstag begann der Tag nach einem gemeinsamen Frühstück mit der Steuermann-Steuerfrau-Besprechung. Die Jugend zog es im Anschluss sofort aufs Wasser, obwohl der Startzeitpunkt aus Mangel an Wind noch nicht abzusehen war. Egal, besser auf dem Wasser zu warten als langweilig an Land. Und tatsächlich kam ein wenig Wind, ausreichend für die leichten Open Skiffs. Während die Kieler im Hafen liegend auf mehr Wind hofften, konnten die 11 Open Skiffs – hiervon 5 Segler vom SCP – immerhin 3 Wettfahrten absolvieren, trotz Winddrehern und Windlöchern. In nassen Neos und 12 Grad bekamen die jungen Seglerinnen und Segler bald großen Hunger, so dass von Land ein Versorgungskanu entsendet wurde, um belegte Semmeln, Kuchen und Getränke zu liefern. Am Ende für die Jugend ein erfolgreicher Segeltag, bei dem die erfahreneren Gäste, alles Top10 Ranglisten Segler, gezeigt haben, was sie können. Für die Kielzugvögel hingegen kein guter Regattatag. Der Wind reichte einfach nicht für eine vernünftige Wettfahrt. Trost gab es am Abend aber in Form eines leckeren 3 Gänge Menus, eines Lagefeuers und bunter Cocktails in der aufgeheizten Masthütte.

Am Sonntag nach leckerem Frühstück war es wieder die Jugend, die wie magnetisch angezogen zu ihren Booten eilte, schnell und routiniert aufriggte und sofort aufs Wasser ging. Obwohl das Regatta-Startboot noch ruhig im Hafen lag, da der Wind wieder nicht so recht wehen mochte. Erneut konnten zunächst nur die Open Skiffs ihre Wettfahrten beginnen. Endlich, nach der zweiten Wettfahrt der Open Skiff, legte der Wind etwas zu, so dass die schönen weißen Segel der eleganten Kielzugvögel ihren Platz auf Pilsensee einnahmen und ihre Wettfahrten starten konnten. Sicherlich nicht unter perfekten Bedingungen. Aber am Ende doch versöhnlich, da immerhin 4 Wettfahrten für die Kieler zustande kamen.

Auch wenn wir uns alle für diese Regatta mehr Wind gewünscht hätten, war es doch ein gelungenes Wochenende, was 2026 nach einer Fortsetzung verlangt. Denn die gemeinsame Veranstaltung für beide Klassen war eine Bereicherung, so der allgemeine Tenor aller Teilnehmer.

Allen Gästen möchten wir herzlichen danken, dass Sie die teilweise lange Anreise auf sich genommen haben und zu uns gekommen sind. Einen großen Dank gilt den Helferinnen und Helfern, die viele Stunden investiert haben, um die Oktoberfestregatta in dieser Form zu ermöglichen. Namentlich Marion für das sagenhafte und reichhaltige Essen, Sophia für die Wettfahrtleitung und das Backen und das Kochen und das Helfen sowie Stefan für die Gesamtorganisation.

Schreibe einen Kommentar